In der Karl-Witthalm-Straße in München-Hadern modernisiert die Haslreiter GmbH seit Sommer dieses Jahres die Fassaden von insgesamt zehn Wohngebäuden mit vier bis sieben Stockwerken.
Teile der Fassaden waren mit Asbestplatten verkleidet, die zu Beginn der Arbeiten fachgerecht abmontiert und entsorgt wurden.
Insgesamt werden bis Jahresende rund 11.700 qm Fassadenfläche mit einer hochwertigen Mineralwolle-Dämmung ausgestattet. Dazu kommen weitere 3300 qm im Bereich der Balkone/Loggien, die eine PUR-Dämmung erhalten. Hier werden außerdem 1300 qm Betonfläche saniert, d. h. die schadhaften Betonflächen werden entschichtet, feingespachtelt und anschließende mit Betonschutzfarbe gestrichen. Die Balkonböden (ca. 850 qm) erhalten eine robuste und langlebige 2K-PU-Bodenbeschichtung.
Die abwechslungsreichen Fassadenansichten mit den versetzt angeordneten Gebäudeteilen, Vorsprüngen, Rundungen und Loggien werden betont durch unterschiedliche Putzstrukturen: Neben Kratz- und Glattputz kommen die handwerklich anspruchsvollen und dekorativen Kammzug- und im Bereich der erhöhten Sockel Besenstrichtechniken zum Einsatz. Ein Anstrich in verschiedenen Grau-/Beigetönen und leuchtendem Weiß verleiht der Fassade ein harmonisches und abwechslungsreiches Erscheinungsbild.
Nach Fertigstellung der Dämmung werden auf einer zweiten Dichtebene insgesamt 1700 lfm Fensterbänke montiert.
An zehn exponierten Fassadenflächen wird ein Begrünungssysten angebracht.
Im Frühjahr 2023 bildet schließlich die Montage von rund 1050 lfm Leichtbeton-Sockelelementen den Abschluss der Arbeiten. Besonderes Geschick erfordert dabei das Ausbilden von Rundungen.